Installation - Linux: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FjwMap
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(112 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Hauptseite|zurück: Hauptseite]]<br>
[[Kategorie:FAQ]]
[[Installation: Download]]<br>
[[Kategorie:Installation]]
[[Installation: Windows]]<br>
[[Kategorie:Linux]]
[[Installation: Linux]]
zu:
* [[Hauptseite]]
* [[FAQ]]
* [[Installation - Download]]
* [[Installation - Windows]]
* [[Installation - Linux]]


= Installation unter Linux (Debian 10.13) =
= Installation unter Linux (Debian 10 & 11) =
== wine ==
== wine ==
<p>Es wird das Software-Paket ''wine'' benötigt:</p>
<p>Es wird das Software-Paket ''wine'' benötigt:</p>
  $ su -
  $ su -
   Passwort: <root-passwort>
   Passwort: <i style="color:#070"><root-passwort></i>
  # apt-get install -y wine
  # apt-get install -y wine
  # dpkg --add-architecture i386 && apt-get update && apt-get install wine32
  # dpkg --add-architecture i386 && apt-get update && apt-get install wine32


== entpacken ==
== entpacken ==
<p>Wenn das Archiv ''fjwmap.zip'' unter dem Verzeichnis ''~/Downloads'' gespeichert wurde, geht es wie folgt weiter:</p>
<p>Wenn das Archiv ''fjwmap.zip'' unter dem Verzeichnis ''~/Downloads/fjwmap'' gespeichert wurde, geht es wie folgt weiter:</p>
  $ cd  
  $ cd ~/Downloads/fjwmap
$ cd Downloads
$ unzip fjwmap.zip
  $ unzip fjwmap.zip
  $ unzip fjwmap.zip
  Archive:  fjwmap.zip
  Archive:  fjwmap.zip
  [fjwmap.zip] FjwMap.e-x-e password: <passwort>
  [fjwmap.zip] FjwMap.e-x-e password: <i style="color:#070"><passwort></i>
   inflating: FjwMap.e-x-e             
   inflating: FjwMap.e-x-e             
   inflating: Pin.txt                 
   inflating: Pin.txt                 
Zeile 25: Zeile 28:
   inflating: FjwMap-Garmin-CSV.csv   
   inflating: FjwMap-Garmin-CSV.csv   
   inflating: FjwMap-Sprint-FoxList.txt   
   inflating: FjwMap-Sprint-FoxList.txt   
<p>Das Passwort befindet sich in der Datei ''Pin.txt''.</p>
<p><i style="color:#070"><passwort></i> findet man in der Datei ''Pin.txt''.</p>
<p>Jetzt die Datei ''FjwMap.e-x-e'' noch nach ''FjwMap.exe'' umbenennen.
<p>Jetzt die Datei ''FjwMap.<b>e-x-e</b>'' noch nach ''FjwMap.<b>exe</b>'' umbenennen.</p>
$ mv FjwMap.e-x-e FjwMap.exe


== Start von FjwMap ==
=== Programm-Oberfläche ===
<p>Für die Programm-Oberfläche ist Deutsch, Englisch, Französisch oder Russisch wählbar.</p>
 
== Start von FjwMap unter Bash ==
<p>Am einfachsten erstellt man ein Startskript mit folgendem Inhalt:</p>
<p>Am einfachsten erstellt man ein Startskript mit folgendem Inhalt:</p>
Datei: '''fjwmap.sh'''
Datei: '''fjwmap.sh'''
  #!/bin/bash
  #!/bin/bash
  wine ~/Downloads/FjwMap.exe
  wine ~/Downloads/fjwmap/FjwMap.exe
<p>Und gibt dem Skript Ausführungsrechte</p>
<p>Und dann gibt man dem Skript Ausführungsrechte.</p>
  $ chmod 755 fjwmap.sh
  $ chmod 755 fjwmap.sh
<p>Der Start erfolgt nun mit:</p>
  $ ./fjwmap.sh
=== gestartetes Programm ===
<p>[[Datei:StartFjwMap.png]]</p>
== Starter unter XFCE anlegen ==
=== Symbol herunterladen ===
<p>[[Datei:FjwMapIcon001.png]]</p>
* Bild mit rechter Maustaste anklicken --> (Kontextmenü)
* Dann <b>Grafik speichern unter...</b> mit linker Maustaste wählen
* Das Symbol <i>FjwMapIcon001.png</i> im Verzeichnis <i>~/Downloads/fjwmap/</i> ablegen
=== Starter erstellen ===
<p>Mit der rechten Maustaste in den Desktop klicken und <b>Starter erstellen</b> wählen:</p>
<p>Hier die notwendigen Informationen eintragen.</p>
                Name: FjwMap
          Kommentar:
              Befehl: wine /home/<user>/Downloads/fjwmap/FjwMap.exe
  Arbeitsverzeichnis:
              Symbol: /home/<user>/Downloads/fjwmap/FjwMapIcon001.png
<p>Beim ersten Start erfolgt. ggf. die Meldung:</p>
  <b>Nicht vertrauenswürdiger Anwendungsstarter</b>
  ...
  [Trotzdem ausführen] [Als ausführbar markieren] [Abbrechen]
<p> Hier [<b>Als ausführbar markieren</b>] anklicken.</p>
<p>Das Icon kann jetzt auch in die Menüzeile gezogen werden.</p>

Aktuelle Version vom 27. Februar 2023, 15:56 Uhr

zu:

Installation unter Linux (Debian 10 & 11)

wine

Es wird das Software-Paket wine benötigt:

$ su -
  Passwort: <root-passwort>
# apt-get install -y wine
# dpkg --add-architecture i386 && apt-get update && apt-get install wine32

entpacken

Wenn das Archiv fjwmap.zip unter dem Verzeichnis ~/Downloads/fjwmap gespeichert wurde, geht es wie folgt weiter:

$ cd ~/Downloads/fjwmap
$ unzip fjwmap.zip
Archive:  fjwmap.zip
[fjwmap.zip] FjwMap.e-x-e password: <passwort>
 inflating: FjwMap.e-x-e            
 inflating: Pin.txt                 
 inflating: news_map.txt            
 inflating: FjwMap-Garmin-CSV.csv   
 inflating: FjwMap-Sprint-FoxList.txt  

<passwort> findet man in der Datei Pin.txt.

Jetzt die Datei FjwMap.e-x-e noch nach FjwMap.exe umbenennen.

$ mv FjwMap.e-x-e FjwMap.exe

Programm-Oberfläche

Für die Programm-Oberfläche ist Deutsch, Englisch, Französisch oder Russisch wählbar.

Start von FjwMap unter Bash

Am einfachsten erstellt man ein Startskript mit folgendem Inhalt:

Datei: fjwmap.sh

#!/bin/bash
wine ~/Downloads/fjwmap/FjwMap.exe

Und dann gibt man dem Skript Ausführungsrechte.

$ chmod 755 fjwmap.sh

Der Start erfolgt nun mit:

 $ ./fjwmap.sh

gestartetes Programm

StartFjwMap.png

Starter unter XFCE anlegen

Symbol herunterladen

FjwMapIcon001.png

  • Bild mit rechter Maustaste anklicken --> (Kontextmenü)
  • Dann Grafik speichern unter... mit linker Maustaste wählen
  • Das Symbol FjwMapIcon001.png im Verzeichnis ~/Downloads/fjwmap/ ablegen

Starter erstellen

Mit der rechten Maustaste in den Desktop klicken und Starter erstellen wählen:

Hier die notwendigen Informationen eintragen.

               Name: FjwMap
          Kommentar:
             Befehl: wine /home/<user>/Downloads/fjwmap/FjwMap.exe
 Arbeitsverzeichnis:
             Symbol: /home/<user>/Downloads/fjwmap/FjwMapIcon001.png

Beim ersten Start erfolgt. ggf. die Meldung:

 Nicht vertrauenswürdiger Anwendungsstarter
 ...
 [Trotzdem ausführen] [Als ausführbar markieren] [Abbrechen]

Hier [Als ausführbar markieren] anklicken.

Das Icon kann jetzt auch in die Menüzeile gezogen werden.