Menü - Datei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FjwMap
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(125 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Datei =
[[Kategorie:Beschreibung]]
== <u>N</u>eu -- ohne Karte | Strg+N ==
 
zu
* [[Hauptseite]]<br>
* [[Beschreibung - Menü]]<br>
= <u>D</u>atei =
[[Datei:Menue datei.png]]
== <u>N</u>eu -- ohne Karte ==
<b>Strg+N</b>
Die bestehende Karte wird gelöscht.<br>
Falls noch nicht gespeicherte Änderungen vorhanden sind, erscheint die folgende Abfrage:<br>
{|
! Windows 10 !! Linux/wine
|-
| [[Datei:FjwMap-neu 001.png]] || [[Datei:Daten_erst_speichern.png]]
|}
 
===  ===
 
== <u>K</u>arte/MAP-Datei laden ==
<b>Strg+O</b>
<p>Bei Klick auf den Menüpunkt wird ein Auswahlfenster geöffnet.</p>
{|
! Windows 10
|-
| [[Datei:Win10-map-karte-laden.png]]
|}
{|
! Linux/wine
|-
| [[Datei:Linux-map-karte-laden.png]]
|}
<p>Nach Laden der Karte wird das Fenster "Setzen Koordinaten-Linien" angezeigt, falls noch<br>
keine Koordinaten-Elemente gesetzt sind.</p>
{|
! Windows 10 !! Linux/wine
|-
| [[Datei:SetKordLinienWin10.png]] || [[Datei:Datei_massstab.png]]
|}
<p>Wenn die Karte georeferenziert werden soll, einfach OK klicken</p>
 
=== Fehlermeldung ===
{|
! Windows 10 !! Linux/wine
|-
| [[Datei:Win10-kann-datenformat-nicht-laden.png]] || [[Datei:ErrLadenJpgWine.png]]
|}
 
== Keine Kartendatei-Datum-Prüfung ==
<p>Hiermit kann die Prüfung ausgeschaltet werden.</p>
 
== Karte von <u>Z</u>wischenablage ==
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== Karte/MAP-Datei laden | Strg+O ==
== <u>I</u>mport Standorte aus Garmin-CSV... ==
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== keine Kartendatei-Daum Prüfung ==
<hr style="background-color:gray; height:3px">
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== Karte von Zwischenablage ==
== <u>S</u>peichern ==
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<b>Strg+S</b>
<p>Die in <i>FjwMap</i> geladenen Daten werden gespeichert.</p>


== Import Standorte aus Garmin-CSV... ==
== Daten in <u>M</u>AP speichern... ==
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<b>Strg+M</b>
<p>Bezogen auf eine "Masterkarte" werden alle Standorte (Georeferenzierung/Start/Ziel/Senderstandorte)<br>
in eine Text-Datei (Endung .map) gespeichert.<br>
Die Daten beziehen sich auf die "Masterkarte" und werden nicht explizit in dieser gespeichert!</p>
<p>So lassen sich mehrere Wettbewerbe auf Basis einer "Masterkarte" erstellen.</p>
<br>
=== Beispiel für eine MAP-Datei ===
<p>Die erstellte .map-Datei enthält z. B. folgende Daten:</p>
<pre>
#ARDF-FjwMap_uni V22.10 ©DL7VDB.de - don't edit!
@TITLE: 20220522DM-map.jpg
@PICTURE: C:\bin\fjwmap\Karten\20220522DM-map.jpg
@SIZE: 3749910
@DATE: 30961474:2733562338
@FOXLIST: "W16";
@FOXLIST: "W19"; 1 3 4 5
@FOXLIST: "W21"; 1 2 3 4
@FOXLIST: "W35";
@FOXLIST: "W45"; 1 3 4 5
@FOXLIST: "W55"; 1 2 4 5
@FOXLIST: "W65";
@FOXLIST: "M16";
@FOXLIST: "M19"; 1 2 3 4
@FOXLIST: "M21"; 1 2 3 4 5
@FOXLIST: "M40"; 1 2 3 4
@FOXLIST: "M50"; 1 2 3 5
@FOXLIST: "M60"; 1 2 4 5
@FOXLIST: "M70"; 2 4 5
@LOC_NAMES: /1/2/3/4/5/6/7/8/9/
@POS: "S"712:1601/"F1"354:667/"F2"1293:315/"F3"2567:469/"F4"1021:957/"F5"1867:998/"B"905:1608/"Z"881:1650/
@COORDxy: 2652:195/488:1744,2743m:1964m
@COORDgps: 7.048870:49.265650/7.010710:49.248290,3
@END
</pre>


== Speichern | Strg+S ==
=== Window 10 ===
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== Daten in MAP speichern... | Strg+M ==
{|
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
! Windows 10
|-
| [[Datei:WettkampfTitelWin10.png]]
|}
<p>Nach Eingabe des Titels wird ein Fenster zur Bestimmung des Speicherorts geöffnet. Der angezeigte Dateiname (z.B. 59bbf0d8-8524-4801-9d48-2ca0433beea8.map) kann geändert werden.


== Daten in einem JPG speichern... ==
== Daten in einem J<u>P</u>G speichern... ==
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
{|
! Windows 10 !! Linux/wine
|-
| [[Datei:JpgFrageWin10.png]] || [[Datei:Frage daten-in-jpg-speichern.png]]
|}
<p>Hier mit Klick auf "Ja" oder mit Enter-Taste antworten.</p>
<p>Dann wird gefragt, wo die Datei abgelegt werden soll.</p>
{|
! Windows 10
|-
| [[Datei:Win10-standort-daten-speichern.png]]
|}
{|
! Linux/wine
|- {|
| [[Datei:standort-daten-speichern.png]]
|}
<p>Das Verzeichnis und den Dateinamen wählen.</p>


== Daten in JPG, reduzierte JPG-Größe... ==
== Daten in JPG, reduzierte JPG-Größe... ==
<p>Nach Klick auf diesen Menüpunkt erscheint folgendes Bild:</p>
{|
! Windows 10 !! Linux/wine
|-
| [[Datei:Win10-jpg-bild-eigenschaften.png]] || [[Datei:Linux-jpg-bild-eigenschaft.png]]
|}
<p>Die gewünschten Parameter eingeben.</p>
<p>Nach OK wird der Ablageort eingegeben:</p>
{|
! Windows 10
|-
| [[Datei:Win10-standort-daten-speichern.png]]
|-
! Linux/wine
|-
| [[Datei:standort-daten-speichern.png]]
|}
<p>Das Verzeichnis und den Dateinamen wählen.</p>
== Speichern World Datei ==
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== Speichern Word Datei ==
<hr style="background-color:gray; height:3px">
 
== JP<u>G</u>-Bild mit Standorten speichern... ==
{|
! Windows 10
|-
| [[Datei:JpgStandortSpeichernWin10.png]]
|}
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== JPG-Bild mit Standorten speichern... ==
== Stand<u>o</u>rte nach Zwischenablage ==
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== Standorte nach Zwischenablage ==
== <u>E</u>xport Standorte als Garmin-CSV... ==
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== Export Standorte als Garmin-CSV... ==
== Export Standorte als <u>W</u>egepunkt-GPX... ==
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== Export Standorte als Wegepunkt-GPX... ==
== <u>L</u>iste mit allen GPS-Koordinaten... ==
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== Liste mit allen GPS-Koordinaten... | Strg+L ==
<hr style="background-color:gray; height:3px">
 
== <u>D</u>rucken... ==
<b>Strg+P</b>
{|
! Windows 10 !! Linux/wine
|-
| [[Datei:DruckenWin10.png]] || [[Datei:Drucken.png]]
|}
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== Drucken... | Strg+P ==
Die Position der Beschriftung (z. B. bei Foxoring) kann unter
"Wettb. Titel oder Foxoring - Beschriftung"
konfiguriert werden. Mögliche Varianten sind:
* oben links
* unten links
* oben mitte
* unten mitte
* oben rechts
* unten rechts
 
== Einstellungen Dr<u>u</u>cker... ==
{|
! Windows 10 ||  Linux/wine
|-
| [[Datei:SeiteEinrichtenWin10.png]] || [[Datei:SeiteEinrichtenWine.png]]
|}
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== Einstellungen Drucker... | Strg+U ==
<hr style="background-color:gray; height:3px">
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>
Datei:SeiteEinrichtenWine.png
 
== Letzte MAP/JPG-Dateien ==
<b>Strg+R</b>
<p>Es wird eine Liste der zuletzt verwendeten Dateien (jpg, map) angezeigt.</p>
[[Datei:Win10-letzte-map-jpg-dateien.png]]
<p>Nach Laden der Karte wird das Fenster "Setzen Koordinaten-Linien" geöffnet,<br>
wenn noch keine Koordinaten-Elemente gesetzt sind.</p>
{|
! Windows 10 !! Linux/wine
|-
| [[Datei:SetKordLinienWin10.png]] ||  [[Datei:Datei_massstab.png]]
|}


== Letzte MAP/JPG-Dateien | Strg+R ==
<hr style="background-color:gray; height:3px">
<font color=#FF0000>Beschreibung fehlt</font>


== Beenden | Alt+F4 ==
== <u>B</u>eenden ==
<b>Alt-F4</b>
Das Programm '''FjwMap''' wird beendet.
Das Programm '''FjwMap''' wird beendet.

Aktuelle Version vom 10. Dezember 2022, 16:02 Uhr


zu

Datei

Menue datei.png

Neu -- ohne Karte

Strg+N

Die bestehende Karte wird gelöscht.
Falls noch nicht gespeicherte Änderungen vorhanden sind, erscheint die folgende Abfrage:

Windows 10 Linux/wine
FjwMap-neu 001.png Daten erst speichern.png

Karte/MAP-Datei laden

Strg+O

Bei Klick auf den Menüpunkt wird ein Auswahlfenster geöffnet.

Windows 10
Win10-map-karte-laden.png
Linux/wine
Linux-map-karte-laden.png

Nach Laden der Karte wird das Fenster "Setzen Koordinaten-Linien" angezeigt, falls noch
keine Koordinaten-Elemente gesetzt sind.

Windows 10 Linux/wine
SetKordLinienWin10.png Datei massstab.png

Wenn die Karte georeferenziert werden soll, einfach OK klicken

Fehlermeldung

Windows 10 Linux/wine
Win10-kann-datenformat-nicht-laden.png ErrLadenJpgWine.png

Keine Kartendatei-Datum-Prüfung

Hiermit kann die Prüfung ausgeschaltet werden.

Karte von Zwischenablage

Beschreibung fehlt

Import Standorte aus Garmin-CSV...

Beschreibung fehlt


Speichern

Strg+S

Die in FjwMap geladenen Daten werden gespeichert.

Daten in MAP speichern...

Strg+M

Bezogen auf eine "Masterkarte" werden alle Standorte (Georeferenzierung/Start/Ziel/Senderstandorte)
in eine Text-Datei (Endung .map) gespeichert.
Die Daten beziehen sich auf die "Masterkarte" und werden nicht explizit in dieser gespeichert!

So lassen sich mehrere Wettbewerbe auf Basis einer "Masterkarte" erstellen.


Beispiel für eine MAP-Datei

Die erstellte .map-Datei enthält z. B. folgende Daten:

#ARDF-FjwMap_uni V22.10 ©DL7VDB.de - don't edit!
@TITLE: 20220522DM-map.jpg
@PICTURE: C:\bin\fjwmap\Karten\20220522DM-map.jpg
@SIZE: 3749910
@DATE: 30961474:2733562338
@FOXLIST: "W16"; 
@FOXLIST: "W19"; 1 3 4 5
@FOXLIST: "W21"; 1 2 3 4
@FOXLIST: "W35"; 
@FOXLIST: "W45"; 1 3 4 5
@FOXLIST: "W55"; 1 2 4 5
@FOXLIST: "W65"; 
@FOXLIST: "M16"; 
@FOXLIST: "M19"; 1 2 3 4
@FOXLIST: "M21"; 1 2 3 4 5
@FOXLIST: "M40"; 1 2 3 4
@FOXLIST: "M50"; 1 2 3 5
@FOXLIST: "M60"; 1 2 4 5
@FOXLIST: "M70"; 2 4 5
@LOC_NAMES: /1/2/3/4/5/6/7/8/9/
@POS: "S"712:1601/"F1"354:667/"F2"1293:315/"F3"2567:469/"F4"1021:957/"F5"1867:998/"B"905:1608/"Z"881:1650/
@COORDxy: 2652:195/488:1744,2743m:1964m
@COORDgps: 7.048870:49.265650/7.010710:49.248290,3
@END

Window 10

Windows 10
WettkampfTitelWin10.png

Nach Eingabe des Titels wird ein Fenster zur Bestimmung des Speicherorts geöffnet. Der angezeigte Dateiname (z.B. 59bbf0d8-8524-4801-9d48-2ca0433beea8.map) kann geändert werden.

Daten in einem JPG speichern...

Windows 10 Linux/wine
JpgFrageWin10.png Frage daten-in-jpg-speichern.png

Hier mit Klick auf "Ja" oder mit Enter-Taste antworten.

Dann wird gefragt, wo die Datei abgelegt werden soll.

Windows 10
Win10-standort-daten-speichern.png
Linux/wine
Standort-daten-speichern.png

Das Verzeichnis und den Dateinamen wählen.

Daten in JPG, reduzierte JPG-Größe...

Nach Klick auf diesen Menüpunkt erscheint folgendes Bild:

Windows 10 Linux/wine
Win10-jpg-bild-eigenschaften.png Linux-jpg-bild-eigenschaft.png

Die gewünschten Parameter eingeben.

Nach OK wird der Ablageort eingegeben:

Windows 10
Win10-standort-daten-speichern.png
Linux/wine
Standort-daten-speichern.png

Das Verzeichnis und den Dateinamen wählen.

Speichern World Datei

Beschreibung fehlt


JPG-Bild mit Standorten speichern...

Windows 10
JpgStandortSpeichernWin10.png

Beschreibung fehlt

Standorte nach Zwischenablage

Beschreibung fehlt

Export Standorte als Garmin-CSV...

Beschreibung fehlt

Export Standorte als Wegepunkt-GPX...

Beschreibung fehlt

Liste mit allen GPS-Koordinaten...

Beschreibung fehlt


Drucken...

Strg+P
Windows 10 Linux/wine
DruckenWin10.png Drucken.png

Beschreibung fehlt

Die Position der Beschriftung (z. B. bei Foxoring) kann unter "Wettb. Titel oder Foxoring - Beschriftung" konfiguriert werden. Mögliche Varianten sind:

* oben links
* unten links
* oben mitte
* unten mitte
* oben rechts
* unten rechts

Einstellungen Drucker...

Windows 10 Linux/wine
SeiteEinrichtenWin10.png SeiteEinrichtenWine.png

Beschreibung fehlt


Datei:SeiteEinrichtenWine.png

Letzte MAP/JPG-Dateien

Strg+R

Es wird eine Liste der zuletzt verwendeten Dateien (jpg, map) angezeigt.

Win10-letzte-map-jpg-dateien.png

Nach Laden der Karte wird das Fenster "Setzen Koordinaten-Linien" geöffnet,
wenn noch keine Koordinaten-Elemente gesetzt sind.

Windows 10 Linux/wine
SetKordLinienWin10.png Datei massstab.png

Beenden

Alt-F4

Das Programm FjwMap wird beendet.