FAQ - oomap.co.uk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FjwMap
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(78 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:FAQ]]
[[Kategorie:FAQ]]
zurück: [[FAQ]]
zurück: [[FAQ]]
= OOMAP-Karte erstellen =
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! OL-Karte !! OOMAP-Karte !! PDF-Karte  
! OL-Karte !! OOMAP-Karte !! JPG-Karte  
|-  
|-  
| [[Datei:Bottrop-cottage-georef.jpg|256px]] || [[Datei:Oom cottage.jpg|256px]] || [[Datei:Oom cottage.jpg|256px]]
| [[Datei:Bottrop-cottage-georef.jpg|256px]] || [[Datei:Oom bottrop cottage.jpg|256px]] || [[Datei:Oom cottage.jpg|256px]]
|}
|}
= OOMAP-Karte erstellen =
Folgende Schritte sind notwendig:
* Massstab wählen
* [[FAQ - oomap.co.uk#oomap.co.uk aufrufen|oomap.co.uk aufrufen]]
* Orientierung wählen
* [[FAQ - oomap.co.uk#Kartentyp wählen|Kartentyp wählen]]
* Kartenausschnitt wählen
* [[FAQ - oomap.co.uk#Massstab wählen|Massstab wählen]]
* Überschrift setzen
* [[FAQ - oomap.co.uk#Blattgröße wählen|Blattgröße wählen]]
* Karte speichern
* [[FAQ - oomap.co.uk#Orientierung wählen|Orientierung wählen]]
== Kartenausschnitt wählen ==
* [[FAQ - oomap.co.uk#Kartenausschnitt wählen|Kartenausschnitt wählen]]
<p style="color:#FF0000">Beschreibung fehlt</p>
* [[FAQ - oomap.co.uk#Überschrift setzen|Überschrift setzen]]
* [[FAQ - oomap.co.uk#Karte speichern|Karte speichern]]
* [[FAQ - oomap.co.uk#PDF nach JPG (Gimp)|PDF nach JPG (Gimp)]]
== oomap.co.uk aufrufen ==
<p>Die URL [https://oomap.co.uk https://oomap.co.uk] aufrufen.</p>
<p>Dann den Button [https://oomap.co.uk/global/ Global] anklicken.</p>[[Datei:Oomap-startseite.png|480px]]
<p><span style="color:#AA0000"><b>Achtung:</b> Es muss <b>nichts</b> installiert werden!</span><br>
Durch Klick auf "x" die Installation von "OpenOrienteeringMap: Global Edition" abbrechen.</p>
<p>Nun wird eine "Weltkarte" sichtbar.</p>
[[Datei:Oomap gesamtkarte.png|600px]]
<p>Jetzt in das Bild zoomen bis der gewünschte Bereich erreicht ist.</p>
 
== Kartentyp wählen ==
<p>Links oben gibt es folgendes Bild:</p>
[[Datei:Oomap kartentyp.png]]
<p>Hier den Kartentyp <b>PseudO</b> anklicken.</p>
 
== Massstab wählen ==
== Massstab wählen ==
<p style="color:#FF0000">Beschreibung fehlt</p>
<p>Links oben gibt es folgendes Bild:</p>
[[Datei:Oomap scale.png]]
<p>Den gewünschten Maßstab wählen.</p>
 
== Blattgröße wählen ==
<p>Links oben gibt es folgendes Bild:</p>
[[Datei:Oomap sheet.png]]
<p>Gewünschtes Format wählen.</p>
 
== Orientierung wählen ==
== Orientierung wählen ==
<p style="color:#FF0000">Beschreibung fehlt</p>
<p>Links oben gibt es folgendes Bild:</p>
[[Datei:Oomap orientierung.png]]
<p>Gewünschte Orientierung wählen.</p>
 
== Kartenausschnitt wählen ==
== Kartenausschnitt wählen ==
<p style="color:#FF0000">Beschreibung fehlt</p>
<p>In den Mittelpunkt des gewünschten Kartenausschnitt klicken.</p>
<p>Wenn der Kartenausschnitt nicht korrekt ist, dann den Kartenausschnitt löschen.</p>
[[Datei:Oomap delete sheet.png]]
<p>Und einen neuen Mittelpunkt wählen.</p>
[[Datei:Oomap kartenausschnitt.png]]
 
== Überschrift setzen ==
== Überschrift setzen ==
<p style="color:#FF0000">Beschreibung fehlt</p>
<p>Rechts oben kann ein Titeltext eingegeben werden.</p>
[[Datei:Oomap titel.png]]
<p>Rechts auf den <i>Bleistift</i> klicken, um den Titel einzugeben.</p>
[[Datei:Oomap titel eingabe.png]]
<p style="color:#AA0000"><b>Achtung:</b> Hier sind nur ASCII-Zeichen erlaubt (kein "ä", "ü", ...)</p>
 
== Karte speichern ==
== Karte speichern ==
<p style="color:#FF0000">Beschreibung fehlt</p>
<p>Recht oben befindet sich der Button zum Speichern.</p>
[[Datei:Oomap save and get pdf.png]]
<p>Es erscheint die folgende Warnung:</p>
[[Datei:Oomap validation error.png]]
<p>Auf "Save and create anyway" klicken.</p>
<p>Nun kann die Karte im PDF-Format gespeichert werden.</p>
[[Datei:Oomap save pdf.png|600px]]
 
== PDF nach JPG ==
<p>Unter <i>GIMP</i> kann die PDF-Datei über die Funktion <b>Importieren</b> geladen<br>
und mit <b>Exportieren als...</b> im JPG-Format gespeichert werden.</p>

Aktuelle Version vom 6. November 2022, 03:01 Uhr

zurück: FAQ

OOMAP-Karte erstellen

OL-Karte OOMAP-Karte JPG-Karte
Bottrop-cottage-georef.jpg Oom bottrop cottage.jpg Oom cottage.jpg

Folgende Schritte sind notwendig:

oomap.co.uk aufrufen

Die URL https://oomap.co.uk aufrufen.

Dann den Button Global anklicken.

Oomap-startseite.png

Achtung: Es muss nichts installiert werden!
Durch Klick auf "x" die Installation von "OpenOrienteeringMap: Global Edition" abbrechen.

Nun wird eine "Weltkarte" sichtbar.

Oomap gesamtkarte.png

Jetzt in das Bild zoomen bis der gewünschte Bereich erreicht ist.

Kartentyp wählen

Links oben gibt es folgendes Bild:

Oomap kartentyp.png

Hier den Kartentyp PseudO anklicken.

Massstab wählen

Links oben gibt es folgendes Bild:

Oomap scale.png

Den gewünschten Maßstab wählen.

Blattgröße wählen

Links oben gibt es folgendes Bild:

Oomap sheet.png

Gewünschtes Format wählen.

Orientierung wählen

Links oben gibt es folgendes Bild:

Oomap orientierung.png

Gewünschte Orientierung wählen.

Kartenausschnitt wählen

In den Mittelpunkt des gewünschten Kartenausschnitt klicken.

Wenn der Kartenausschnitt nicht korrekt ist, dann den Kartenausschnitt löschen.

Oomap delete sheet.png

Und einen neuen Mittelpunkt wählen.

Oomap kartenausschnitt.png

Überschrift setzen

Rechts oben kann ein Titeltext eingegeben werden.

Oomap titel.png

Rechts auf den Bleistift klicken, um den Titel einzugeben.

Oomap titel eingabe.png

Achtung: Hier sind nur ASCII-Zeichen erlaubt (kein "ä", "ü", ...)

Karte speichern

Recht oben befindet sich der Button zum Speichern.

Oomap save and get pdf.png

Es erscheint die folgende Warnung:

Oomap validation error.png

Auf "Save and create anyway" klicken.

Nun kann die Karte im PDF-Format gespeichert werden.

Oomap save pdf.png

PDF nach JPG

Unter GIMP kann die PDF-Datei über die Funktion Importieren geladen
und mit Exportieren als... im JPG-Format gespeichert werden.